skip to Main Content

Liebe Besucher,

herzlich willkommen bei uns im Kreidemuseum direkt an einem ehemaligen Kreidebruch.

Europas einziges Kreidemuseum befindet sich in einem historischen Kreidewerk aus der Zeit des traditionellen Kreideabbaus auf Rügen. Mit modern gestalteten, interaktiven Exponaten informiert das Museum über die Rügener Kreide und ihre Fossilien:
• Abbau und Aufbereitung der Kreide gestern und heute
• Verwendung der Kreide in Industrie, Landwirtschaft, Umweltschutz und als Heilmittel Kreideentstehung und Fossilien der Kreidezeit
• Entstehung der Kreideküste und Auswirkungen der Eiszeit auf die Landschaft Rügens

Mit dem Kreidefelsen „Kleinen Königsstuhl“ als Kulisse können Besucher in der Freilichtausstellung des Museums originale Gerätschaften des historischen Kreideabbaus kennenlernen und sehen wie die Natur sich diesen Bereich zurückholt.
Erleben Sie die Attraktionen unseres Kreidemuseums:
• Interaktive Ausstellungen und Freilichtmuseum
• ehemaliger Kreidebruch
• Kreidesee
• Aussichtpunkt auf dem Kreidefelsen
• Fossiliensuche in der Buddelkiste
• Ausgangspunkt für Wanderungen
• Bestimmung von mitgebrachten Fossilien

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Besucherinformationen

Sommeröffnungszeiten:
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
29. März bis 31. Oktober

Winteröffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr
1. November bis 28. März

Eintritt

Erwachsene: 5,00 €
Kinder 7 – 16 Jahre: 2,50 € (bis 7 Jahre frei)
sonst. Ermäßigung: 3,00 € (Auszubildende, Studierende, Menschen mit Schwerbehindertenausweis, Arbeitsuchende)
Familienkarte: 12,00 €
Gruppen ab 10 Pers.: 4,00 € pro Person

Führungen für Gruppen ab 10 Personen: zuzüglich 2,00 € p.P.

Im Kreidemuseum haben Rollstuhlfahrer und Kinderwagen freie Fahrt!

Unser Museum ist barierrefrei: Flächen und Räumlichkeiten der Ausstellung und das zum Museum gehörende Freilichtgelände sind stufenfrei nutzbar. Im Kreidemuseum befindet sich eine behindertengerechte Toilette. Für Besucher mit Gehbehinderung stehen direkt am Museumsgebäude zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Zu weiteren Fragen der Zugänglichkeit beraten wir Sie gerne.
+49 (0)38302 – 56 229

Adresse

Gummanz 3a
18551 Sagard OT Neddesitz

Parkplatz

Der Parkplatz für die Besucher des Museums befindet sich direkt am Ortseingang von Neddesitz (gegenüber der Therme). Zum Museum gelangen Sie gemütlich zu Fuß, wenn der ausgeschilderten Straße gefolgt wird (ca.700 Meter) oder über den ebenfalls ausgewiesenen Wanderweg um den Gutspark (ca.400 Meter).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

creta gGmbH Kreidemuseum Rügen
Gummanz 3a, 18551 Sagard OT Gummanz
Fon:     +49 (0)38302 – 56 229
E-Mail: info@kreidemuseum.de
Web:    www.keidemuseum.de

+ Öffnungszeiten

Sommeröffnungszeiten:
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
29. März bis 31. Oktober

Winteröffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr
1. November bis 28. März

+ Preise

Eintritt

Erwachsene: 5,00 €
Kinder 7 – 16 Jahre: 2,50 € (bis 7 Jahre frei)
sonst. Ermäßigung: 3,00 € (Auszubildende, Studierende, Menschen mit Schwerbehindertenausweis, Arbeitsuchende)
Familienkarte: 12,00 €
Gruppen ab 10 Pers.: 4,00 € pro Person

Führungen für Gruppen ab 10 Personen: zuzüglich 2,00 € p.P.

+ Zugänglichkeit

Im Kreidemuseum haben Rollstuhlfahrer und Kinderwagen freie Fahrt!

Unser Museum ist barierrefrei: Flächen und Räumlichkeiten der Ausstellung und das zum Museum gehörende Freilichtgelände sind stufenfrei nutzbar. Im Kreidemuseum befindet sich eine behindertengerechte Toilette. Für Besucher mit Gehbehinderung stehen direkt am Museumsgebäude zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Zu weiteren Fragen der Zugänglichkeit beraten wir Sie gerne.
+49 (0)38302 – 56 229

+ Anfahrt

Adresse

Gummanz 3a
18551 Sagard OT Neddesitz

Parkplatz

Der Parkplatz für die Besucher des Museums befindet sich direkt am Ortseingang von Neddesitz (gegenüber der Therme). Zum Museum gelangen Sie gemütlich zu Fuß, wenn der ausgeschilderten Straße gefolgt wird (ca.700 Meter) oder über den ebenfalls ausgewiesenen Wanderweg um den Gutspark (ca.400 Meter).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

+ Orientierungsplan
+ Kontakt

creta gGmbH Kreidemuseum Rügen
Gummanz 3a, 18551 Sagard OT Gummanz
Fon:     +49 (0)38302 – 56 229
E-Mail: info@kreidemuseum.de
Web:    www.keidemuseum.de

Neuigkeiten
„Boden Des Jahres 2025 – Rendzina Auf Kreidekalk“

„Boden des Jahres 2025 – Rendzina auf Kreidekalk“

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungen zum 25. Geburtstag unseres Kreidemuseums Liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie/Euch ganz herzlich zu diesem…

Weiterlesen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Back To Top