Liebe Besucher,
herzlich willkommen bei uns im Kreidemuseum direkt an einem ehemaligen Kreidebruch.
Europas einziges Kreidemuseum befindet sich in einem historischen Kreidewerk aus der Zeit des traditionellen Kreideabbaus auf Rügen. Mit modern gestalteten, interaktiven Exponaten informiert das Museum über die Rügener Kreide und ihre Fossilien:
• Abbau und Aufbereitung der Kreide gestern und heute
• Verwendung der Kreide in Industrie, Landwirtschaft, Umweltschutz und als Heilmittel Kreideentstehung und Fossilien der Kreidezeit
• Entstehung der Kreideküste und Auswirkungen der Eiszeit auf die Landschaft Rügens
Mit dem Kreidefelsen „Kleinen Königsstuhl“ als Kulisse können Besucher in der Freilichtausstellung des Museums originale Gerätschaften des historischen Kreideabbaus kennenlernen und sehen wie die Natur sich diesen Bereich zurückholt.
Erleben Sie die Attraktionen unseres Kreidemuseums:
• Interaktive Ausstellungen und Freilichtmuseum
• ehemaliger Kreidebruch
• Kreidesee
• Aussichtpunkt auf dem Kreidefelsen
• Fossiliensuche in der Buddelkiste
• Ausgangspunkt für Wanderungen
• Bestimmung von mitgebrachten Fossilien
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sonderausstellung
„Fossilien und Geschiebe der Insel Rügen – aus privaten Sammlungen“ Alles auf Rügen gefunden! Mehr als 200 teilweise einmalige Fossilien…
Wiedereröffnung / Sammelexkursionen 2022
Liebe Besucher, wir freuen uns das neue Jahr mit zwei guten Nachrichten beginnen zu können. Ab dem 8. Februar 2022…
Tag des Geotops am 19.9.2021
Geologie Rügens, Klifferosion und Boddengewässer Wanderung entlang des Geschiebe-Kliffs Lietzow/ Rügen am Großen Jasmunder Bodden (mit Sammelmöglichkeit) Besonderes: Bitte…